BESCHAFFUNG VON EINEM

BLINDEN-TASTMODELL

VON DER HERRENINSEL MIT SCHLOSS HERRENCHIEMSEE, AUGUSTINER-CHORHERRENSTIFT UND INSELDOM

Eine Initiative des Lions Clubs Chiemsee-Westufer

Activity für Lions Clubs

Spendenziel: > 40.000 EUR

AKTUELLER STAND: 21.000 EUR

Stand: 11. April 2025

Wer dieses tolle und wertvolle Projekt wirtschaftlich unterstützen möchte,
kann seinen Beitrag schon jetzt leisten. Wir sorgen für die richtige Zuordnung.

Spenden-Konto Lions-Hilfswerk Chiemsee-Westufer e.V.:

Meine Volksbank Raiffeisenbank eG
IBAN: DE65711600000009399445

1. Was ist ein Blinden- oder Tastmodell?

Ein Tastmodell ist eine maßstabsgetreue, dreidimensionale Nachbildung von Bauwerken, Städten oder Sehenswürdigkeiten, die speziell für blinde und sehbehinderte Menschen entwickelt wurde. Durch das Ertasten können sie Formen, Strukturen und Dimensionen besser wahrnehmen. Diese Modelle sind oft aus robusten Materialien wie Bronze gefertigt und mit Brailleschrift versehen, um zusätzliche Informationen bereitzustellen.

2. Tastmodelle in Deutschland

In vielen deutschen Städten gibt es Tastmodelle, die historische Gebäude oder Stadtzentren darstellen. Beispiele sind das Bronzemodell des Stadtzentrums von Münster oder die Modelle der Würzburger Residenz. Auch in Städten wie München und Hamburg finden sich solche Modelle. Diese Modelle dienen nicht nur blinden Menschen, sondern auch Touristen zur Orientierung und Information.

3. Tastmodell für Herrenchiemsee

Für Herrenchiemsee kann ein Tastmodell die Architektur und die Umgebung des Schlosses – ja, der ganzen Insel – veranschaulichen. Es fördert die barrierefreie Zugänglichkeit auch für Besucherinnen und Besucher mit Sehbehinderungen und gibt gleichzeitig eine neue Perspektive auf die Geschichte und Kultur des Ortes – auch für Sehende.

Das Modell wird an der Anlegestelle beim Informationszentrum der Herreninsel stehen.

Brunnen vor Schloss Herrenchiemsee

4. Wofür braucht es die Unterstützung des Lions Club Chiemsee Westufer?

Die Idee für das Tastmodell stammt vom Lions Club Chiemsee Westufer. Durch Fundraising, Spenden oder organisatorische Unterstützung kann der Club helfen, das Projekt zu realisieren. Die Kosten für Planung, Herstellung und Installation des Tastmodells gilt es zu decken. Außerdem kann der Lions Club durch seine Netzwerke dazu beitragen, das Projekt bekannter zu machen.

5. Welche Vorteile bietet diese Activity für die Lions?

Die Förderung von sozialem Engagement und Inklusion ist ein grundlegender Bestandteil der Arbeit der Lions. Besonders das Thema „Sehen“ und Maßnahmen rund ums Augenlicht zählen zu den zentralen Aufgaben, denen sich die Lions verpflichtet fühlen. Eine bedeutende Unterstützerin dieser Mission war Helen Keller, die im Jahr 2025 ihren 100. Geburtstag feiern würde – ein besonderes Jubiläum, das dieses Engagement nochmals unterstreicht.

 

6. Nächste Meilensteine bei Beschaffung und Aufbau des Tastmodells

Das Tastmodell ist bereits bestellt, die Analyse- und Finanzierungsphasen sind weitgehend abgeschlossen. Für die künstlerische Umsetzung konnte Herr Felix Brörken gewonnen werden – ein renommierter Künstler, der bereits über 100 Tastmodelle gefertigt hat und als ausgewiesener Fachmann gilt.

Die Mitwirkung bei der Installation sowie die Bereitstellung des Steinsockels durch einen Steinmetz aus der Region wird unser künftiger Präsident, Dr. Holger Maurer, übernehmen und koordinieren.

 

7. Budget für das Tastmodell

Die Kosten für ein Tastmodell in Bronze nebst Sockel und den Zusatzkosten liegen bei rund 40.000 Euro. 

8. Spendenkonto

Spendenkonto falls Sie mit unterstützen wollen; ab Spenden von 2.000 Euro kann Ihr Name verewigt werden, falls Sie dies wünschen. Bitte wenden Sie sich dann an unseren Schatzmeister Jörg Hofmann:  joerg.w.hofmann@me.com

Spenden-Konto Lions-Hilfswerk Chiemsee-Westufer e.V.:
Meine Volksbank Raiffeisenbank eG
IBAN: DE65 7116 0000 0009 3994 45

 

9. Wirtschaftliche Unterstützung

Wirtschaftliche Unterstützung zugesagt haben:

  • Lions Club Chiemsee-Westufer / Lions-Hilfswerk Chiemsee Westufer e.V.
  • Vereinigung Freunde Herrenchiemsee e.V.
  • Volksbank Raiffeisenbank Rosenheim Bad Aibling
  • Chiemsee-Schifffahrt Ludwig Fessler KG
  • Praxis für chinesische Medizin Dr. Alexander Simon
  • Familie B. und J. Freyberger
  • Lions Stiftung Bayern Süd
  • Lions Club Valdagno
  • Sowie Unterstützerinnen und Unterstützer die nicht namentlich genannt sind